| 
 | 
 
Zwangsimplantierung eines RFID-Chips: Fluch oder Segen?
 
  
RFID ist die Abkürung für „Radio-Frequency IDentification“ 
und übersetzt sich sinngemäß: „Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen“.
  
RFID bedeutet soviel wie Funkerkennung.
 
  
Mit dem RFID-Chip lassen sich Personen oder Waren berührungslos identifizieren.
 
  
 | 
 | 
 | 
 
 
 
  
klingt kompliziert?
  
in dem 2 Minütigen Video 
wird es anschaulich erklärt:
  
 | 
  
 
 
 
 
Wo RFID schon heute oftmals eingesetzt wird:
  
auf Waren aller Art: 
 
• Einzelhandel z.B. Bücher, Steckdosen, Schuhe, Hosen, Joghurtbecher 
• Studentenausweise, Tickets, Bahnkarten, Fahrkarten 
• EC-Karten, Geldscheine 
• EU-Reisepässe, Payback-Kundenkarten, 
Studierendenausweise, Skipässe
 | 
 | 
RFID-Chip für die Ortung von Waren 
 
  
 | 
 
in Menschen:  
• in Discotheken, um freien Eintritt zu bekommen 
• in Krankenhäuser, um bei Notsituationen schneller eingreifen 
 zu können 
• Mitarbeiter bei Sicherheitsfirmen, um die Personen zu orten 
• Gesetze zur Zwangsimplantierung für Kleinkinder und 
Knastologen sind angedacht 
 | 
 | 
RFID-Chip für die Implantierung im Menschen 
 
 | 
 
 
 
 
  
Möglichkeiten und Gefahren von RFID
  
Möglichkeiten: „Schlüsseltechnologie für Handel, Logistik und Produktion“
 
  
 
 
 | 
 | 
 
 
  
- Optimierung der Lieferkette
  
- Reduktion von Schwund
  
- Kampf gegen Produktpiraterie
  
- Kundendienst und Garantieabwicklung effizient gestalten
  
- Erfüllung der Rückverfolgbarkeit
  
 | 
 
 
 
  
Gefahren: „der gläserne Mensch“ und „die totale Überwachung“
 
  
 
 
 | 
 | 
 
     
 
- RFID-Chips können versteckt an Waren angebracht werden
  
- Kaufverhalten kann detailliert analysiert werden
  
- ständige Konfrontation mit RFID-Chips (Reisepass, Jeans, Verpackung)
  
- Bargeldloses zahlen, Abhängigkeit von RFID-Chips
  
- Missbrauch: es wurden schon RFID-Chips mit integrierten Cyanid
  
hergestellt, ⇒ Tötung per Fernsteuerung möglich 
 | 
 
 
 
  
Wir haben eine natürliche Abneigung gegen 
Fremdkörper und wollen nicht unter ständiger  
Kontrolle stehen. Mit welchen Argumenten 
könnte man uns dennoch überzeugen, 
sich einen RFID-Chip zu implantieren?
 
 
- bequem einkaufen/bezahlen, schnelles und sicheres Zahlungsmittel
 
- es wird kein Bargeld benötigt, Schutz vor überfällen
 
- es wird doch sowieso schon überall RFID eingesetzt
 
- kranken Personen kann schneller geholfen werden
 
- Kleinkinder können nicht verschwinden / jederzeit zu orten
 
- kaum Diebstahl und weniger Gewaltverbrechen
 
- Knastologen bekommen einen Chip, damit man sie orten kann
 
 
  
RFID hat heute schon einen starken Einfluss auf unsere Privatsphäre:
 
  
  
 
 
 
  
Weitere Informationen auf:
  
 
 
http://www.kein-RFID.de/
 
 
 
 
 
  
  
 
 
nach oben
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 | 
 
 
 |